Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unter dem Link „Cookie-Details einblenden“ und in unserer Datenschutzerklärung. Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie diesen Hinweis mit Klick auf einen Akzeptieren-Button wieder ausblenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Nur ausgewählte akzeptieren
Ablehnen
Alle akzeptieren

Cookie-Details einblendenCookie-Details ausblenden
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website.

Name cookieconsent-media
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Externe-Medien Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-necessary
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-statistics
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Statistik Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name fontSize
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert die Einstellung der Schriftgröße die durch das Barrierefreiheits-Tool eingestellt wird.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name isGrayScale
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert die Einstellung der Graustufe die durch das Barrierefreiheits-Tool eingestellt wird.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP-Cookie

Name isHighContrast
Anbieter Eigentümer der Website
Zweck
Speichert die Einstellung des Kontrastes die durch das Barrierefreiheits-Tool eingestellt wird.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP-Cookie

Name PHPSESSID
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden.
Laufzeit Sitzungsende (Schließen des Browsers)
Typ HTTP Cookie
Inhalte von externen Anbietern wie Vimeo oder GoogleMaps werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Diese Website verwendet aktuell keine speziellen Cookies dieser Art.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.

Name _ga
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 2 Jahre
Typ HTTP Cookie

Name _gat
Anbieter google.com
Zweck
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie

Name _gid
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie

Geißlitztaler Musikanten e.V. wird beim Wettbewerb 'machen!2025' ausgezeichnet

05.08.2025

 

Unser Projekt „Klang der Einheit“ gehört zu den Gewinnern des Wettbewerbs „machen!2025“. Wir freuen uns  über die Anerkennung und die damit verbundene Förderung in Höhe von 2.500 Euro.

Mit unserem Vorhaben wollen wir Menschen über Musik zusammenbringen. Die Auszeichnung gibt uns Rückenwind, unsere Idee weiter umzusetzen und neue Begegnungen zu schaffen.


Engagement sichtbar machen – Wir sind dabei

 

Der Wettbewerb machen!2025 steht unter dem Motto „Engagement sichtbar machen“ und würdigt kreative Projekte, die das Miteinander in Ostdeutschland stärken. Aus über 1.000 Bewerbungen hat eine Jury 100 Projekte ausgewählt, die jeweils 2.500 Euro Preisgeld erhalten,  wir sind stolz, dabei zu sein.

Insgesamt werden in diesem Jahr 200 Initiativen unterstützt. Die ausgezeichneten Ideen reichen von Kultur- und Sportprojekten über Jugendangebote bis hin zu neuen Formen der Nachbarschaftshilfe. 


Ein starker Wettbewerb für starke Ideen

 

machen! wird 2025 bereits zum sechsten Mal ausgerichtet von der Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Seit dem Start 2019 wurden über 560 Projekte gefördert – mit insgesamt 2,7 Millionen Euro.

Die DSEE ist zentrale Ansprechpartnerin für freiwilliges Engagement und unterstützt insbesondere Initiativen in strukturschwächeren Regionen. Auch wir profitieren nun von dieser wichtigen Förderung.